Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
Ein Projekt von Changing Cities e.V
  • Search
Zurück zur Startseite
Ein Projekt von Changing Cities e.V
  • Search
  • Aktuelles
  • Warum machen wir das?
  • Immer gut ankommen im Kiez: mit Bus, U-Bahn, S-Bahn und in Parkhäusern
  • Impressum

Unsere Ziele: echte Verkehrsberuhigung, mehr Sicherheit, Lebensqualität für alle

Wir wollen unser Quartier öffnen für Menschen. Jetzt erst Recht brauchen wir viel Abstand, frische Luft und sichere Bewegungsräume.

Weiterlesen

Mitmachen: aktiv für eine gute Nachbarschaft

Wir arbeiten in verschiedenen Arbeitsgruppen zur Mobilität/Politik, zum Stadtgrün, zur Kultur und zur Musik im Kiez. Wir treffen uns bei Bedarf zum Kiezgespräch. Aktuelle Einladungen werden hier veröffentlicht. ...

Weiterlesen »

Unsere Ziele für den Karl-August-Kiez: weniger Verkehr, mehr Grün, bessere Lebensqualität.

Wir sind jung und alt, zu Fuß, mit dem Auto, Kinderwagen oder Fahrrad. Wir sind verschieden, aber wollen alle Fairness auf der Straße und eine lebendige Nachbarschaft in unserem Kiez gestalten.

Weiterlesen »

Immer gut ankommen im Kiez: mit Bus, U-Bahn, S-Bahn und in Parkhäusern

Wir lassen die Kirche nicht im Dorf sondern auf dem Karl-August-Platz. Da steht sie weithin sicht- und hoffentlich bald auch wieder hörbar. So markiert sie den zentralen Platz unserer Nachbarschaft – ...

Weiterlesen »
info@karl-august-kiez.de

Über diese e-Mail Adresse erreichen uns Ihre Fragen, Anregungen und Unterstützungsangebote. Ihre Spenden erreichen uns direkt über dieses projektbezogene Spendenformular von Changing Cities e.V.

info@karl-august-kiez.de

Am 12. Juli 2024 fand die zweite Dialogwerkstatt für das „Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) Wilmersdorfer Straße“ statt. Bis zum 10.08.2024 haben Sie die Möglichkeit, sich online auf mein.Berlin.de zu beteiligen.   https://mein.berlin.de/projekte/isek-wilmersdorfer

Beteiligen Sie sich am Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) Wilmersdorfer Straße

Am 24. Mai traf sich vor unserer Bücher-Tausch-Bar KARLA wieder eine nachbarschaftliche Runde zum Austausch von Büchertipps, zur Vorstellung von Lieblingsbüchern und Zuhören ausgewählter, vorgelesener Textpassagen. Vielen Dank an alle Beteiligten – Schön war’s! Wir sind alle mit vielen Anregungen […]

‚KARLA liest‘ im Mai 2024

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Gäste und Freunde,Kommt zu unserem traditionellen Musikfest am KARL-AUGUST-PLATZim Rahmen der Fête de la musique. Programm am Freitag, 21. Juni 2024 auf dem KARL-AUGUST-PLATZ 15:00 Uhr: NatureStoneMarke ist der NatureStone der Berliner Straßenmukke-Szene, der bei jedem […]

21. Juni 2024: Musikfest am KARL-AUGUST-PLATZ, Fête de la musique

Am 15. April 2024 findet von 18-21 Uhr in der Gervinusstraße 13 (Paula-Fürst-Schule) die erste Dialogwerkstatt für das „Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) Wilmersdorfer Straße“ statt. Vom 16.04. bis zum 29.04.2024 haben Sie außerdem die Möglichkeit, sich online auf mein.Berlin.de zu […]

Beteiligen Sie sich am Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) Wilmersdorfer Straße, 15.04.2024, …

Bücher-Tausch-Bar KARLA, besucht von einer Kinderschar

Frühjahrsputz bei KARLA

Seit einigen Jahren bereits findet im Sommer, meist am 21. Juni, dem Tag der Fête de la Musique, ein Musikfest auf dem Karl-August-Platz statt – mit einem vielseitigen Musikprogramm verschiedenster Bands und Musikgruppen.Hier einige Impressionen aus den Jahren 2021-2023, das […]

Musikfest auf dem Karl-August Platz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2024 Nachbarschaftsinitiative Karl-August-Kiez lebenswert! – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme